- Welwitschia
- Welwịtschia[nach dem österreichischen Botaniker und Arzt Friedrich Welwitsch, * 1806, ✝ 1872], einzige Gattung der Nacktsamerfamilie Welwitschia-Gewächse (Welwitschiaceae) mit der einzigen Art Welwitschia mirabilis in der Namib; über 1 000 Jahre alt werdende Wüstenpflanze mit nur wenig über den Erdboden vorragender, verholzter Sprossachse und nur zwei, bis mehrere Meter langen, bandförmigen Laubblättern, die durch ein Bildungsgewebe am Blattgrund ständig nachwachsen und von der Spitze her absterben. Die möglicherweise von Insekten bestäubten Blüten sind eingeschlechtig, zweihäusig verteilt und in Zapfen angeordnet. Im Bau der weiblichen Blüten zeigt Welwitschia Anklänge an die Bedecktsamer; als deren Ahnform kommt sie aber nicht in Betracht.
* * *
Wel|wịt|schia, die; -, ...ien [nach dem österr. Botaniker u. Arzt F. Welwitsch (1806-1872)]: Wüstenpflanze mit nur wenig aus dem Erdboden hervortretender Sprossachse u. zwei bandförmigen Blättern.
Universal-Lexikon. 2012.